09.11.2013, von Sandra Timm
Verkehrsunfall auf der L3080 bei Großwechsungen - THW unterstützt Polizei und Feuerwehr
Der Einsatzauftrag wurde um 19:47 Uhr entgegengenommen. Etwa 15 Minuten später war die Nordhäuser Fachgruppe Beleuchtung unter Gruppenführer Peter Hartung und die 2. Bergungsgruppe unter Gruppenführer Patrick Kirchner mit 7 Helfern vor Ort. Die Beratung der Polizei und der Feuerwehren Großwechsungen und Werther über mögliche Maßnahmen und vorhandene technische Ausstattung der Einheiten übernahm Fachberater Sandrino Helbig aus Nordhausen.
Mithilfe des Lichtmast-Anhängers und weiterer Beleuchtungsmittel wurde bereits um 20:12 Uhr die gesamte Schadensstelle großflächig ausgeleuchtet. Anschließend haben die Helferinnen und Helfer beider Einheiten die Bergungsarbeiten der Feuerwehr unterstützt.
Die Suhler Fachgruppe Logistik, die im Rahmen der Jahresübung von Fachgruppen des Geschäftsführerbereichs Erfurt im Ortsverband Nordhausen zu Gast war, wurde zur Verpflegung der Einsatzkräfte nachgefordert. Das Versorgungsfahrzeug mit zwei Helfern traf gegen 20:45 Uhr am Unfallort ein.
Gegen 22 Uhr war der Einsatz beendet und die Fahrzeugkolonne konnte wieder zurück in den Ortsverband Nordhausen fahren.
Auch nach der vorangegangenen, ganztägigen Jahresübung waren die Fachgruppen des THW zum Zeitpunkt der Alarmierung wieder vollständig einsatzbereit und innerhalb kurzer Zeit am Ort des Geschehens. Für die gute ortsverbands- und fachgruppenübergreifende Zusammenarbeit möchte Robert Klingebiel, der Ortsbeauftragte für das THW Nordhausen, allen beteiligten Helfern hiermit seinen Dank aussprechen.
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: